Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rosenheim

Neuigkeiten

Zeichen237-240-241

Rechtliche Rahmenbedingungen der Radverkehrsführung

28. Juni 2025

Wie kann man die lokale Straßenverkehrsbehörde überzeugen, die Radverkehrsführung zu verbessern? "Ich wünsche mir ..." hilft leider nicht. Aber vielleicht die Gesetzeslage. Hier die wichtigsten Hilfsmittel.

Fahrradklimatest 2024

Ergebnise des Fahrradklimatests 2024

Die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2024 liegen vor. Im Kreis Rosenhein haben es Rosenheim, Bad Aibling, Bruckmühl, Bad Endorf, Prien und Wasserburg in die Auswertung geschafft.

Codierung

Codieraktionen im Frühling 2025

30. Mai 2025

Zum Start der Radlsaison 2025 hat der ADFC Rosenheim in verschiedenen Kommunen der Kreises Codieraktionen durchgeführt.

Nahaufnahme eines Fahrradvorderrads auf Kopfsteinpflaster. Die Felge ist verbogen und mehrere Speichen sind gebrochen oder hängen lose herab. Das Rad steht schief auf dem grauen Pflaster und ist offensichtlich nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Schluss mit verharmlosenden Unfallberichten

12.05.25

Jan Nordhoff, Polizeirat aus Bielefeld, zeigt in seiner prämierten Masterarbeit, wie Polizeiberichte zu Unfällen Verantwortung verschleiern und Verletzungen von Menschen verharmlosen. Er fordert eine klare Sprache.

Vortrag Lazise

Vortrag "Radln über die Alpen - von Rosenheim nach Lazise"

10. Mai 2025

Am 9. Mai haben Josefine und Reinmund Hobmaier über Ihre zweimal jährlich stattfindende Radtour von Rosenheim nach Lazise berichtet. Die Resonanz war überwältigend und der Vortrag anregend und kurzweilig.

ADFC Roland Huhn

Roland Huhn im Abschieds-Interview: Man braucht einen langen Atem

Interview

Roland Huhn, seit 2004 ADFC-Rechtsreferent und „Rad+Recht“-Autor, blickt im Interview auf seine Erfolge zurück. Der Radverkehrs-Jurist geht Ende April in den Ruhestand und spricht über wichtige Meilensteine im Verkehrsrecht.

Kidical Mass Wasserburg

Kidical Mass Wasserburg 2025

23.03.2025

Die Kidical Mass Wasserburg ist eine kurze Stadtrundfahrt und Demo für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur für kleine und große Radfahrende.

Radfahrende auf der Landstraße neben Auto

Abstände beim Überholen von Radfahrenden

22.03.2025

Seit 2020 sind die Abstände beim Überholen von Radfahrenden gesetzlich geregelt. In diesem Artikel gibt es interessante Neuigkeiten zu dieser gar nicht mehr so neuen Regelung.

Illustration einer fahrradfreundlichen Stadtszene: Menschen jeden Alters fahren auf einem breiten, geschützten Radweg.

ADFC fordert das Fahrradland-Plus

20.01.2025

Der ADFC fordert von der neuen Bundesregierung ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle. Ein deutschlandweites Radnetz, stabile Finanzierung und verbindliche Zusagen sollen das Fahrradland-Plus ermöglichen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt