Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rosenheim

Über den ADFC Rosenheim

Wir vertreten die Interessen der Radfahrerinnen und Radfahrer. Schön, wenn auch du Fahrrad fährst, denn damit zeigst du gesundheits- und umweltbewusstes Verhalten, erlebst die Natur hautnah, bleibst fit und pflegst auch geselliges Beisammensein. Damit das, was Du bereits praktizierst noch einfacher und schöner wird, gibt es den ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club).

1979 gegründet, ist der ADFC inzwischen ein Verband von mehr als 230.000 Radlerinnen und Radlern bundesweit, die gemeinsam das Ziel verfolgen, den Verkehr sicherer und fahrrad- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Durch eine Mitgliedschaft kannst Du mithelfen dieses Ziel zu erreichen.

In unserem Kreisverband Rosenheim haben wir zur Zeit über 700 Mitglieder.

Du bist herzlich eingeladen einfach an unseren Touren mitzufahren, dich mit uns an unseren regelmäßigen Radlertreffen auszutauschen oder aktiv den Verein mit zu gestalten. Dazu gehören unter anderem: 

  • Halbtages-, Tages- und Mehrtagestouren planen und durchführen
  • Verkehrspolitik in den Städten und Gemeinden vor Ort
  • Fahrradcodierungen gegen Diebstahl
  • Fahrsicherheitstrainigs
  • Technik-Checks
  • Verkehrsquiz & Vorträge
  • Aktionstage & Kamagnen

Wenn Du gern mehr lokale Aktivitäten bei dir vor Ort sehen würdest, lass es uns wissen, wir haben ein offenes Ohr. 

Du magst Dich gern aktiv einbringen? Dafür gibt ein breites Spektrum an Möglichkeiten: 

Touren planen und durchführen

Die Radtouren des ADFC Rosenheim finden in einer wunderbaren Landschaft statt. Die Bereiche Inntal & Chiemsee, das Wasserburger Land und das Mangfalltal bieten Einheimischen und Touristen zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren. Neben der schönen Umgebung tragen vor allem das Engagement und Geschick der Tourguides zur Beliebtheit unseres Touren-Angebots bei.  

  • Du planst und fährst leidenschaftlich gerne Radtouren?
  • Du bist offen für neue Menschen und neue Wege?
  • Du hast Spaß dran, anderen deine Region näher zu bringen?
  • Du bist empathisch und hilfsbereit?

Für den Ausbau unseres Tourenprogramms suchen wir noch Verstärkung durch neue Tourguides. Die ADFC Akademie bietet eine gründliche Ausbildung, um eine Gruppe sicher und interessant zu führen. 

Sprich uns an, wenn Du die vorstellen kannst, in dieses Thema reinzuwachsen! 

Infos zur ADFC-TourGuide-Ausbildung

Verkehrspolitik bei dir vor Ort

Gute Fahrradinfrastruktur ist Mangelware. Trotz aller politischer Bekenntnisse zum Fahrrad als umweltfreundlichen und gesundheitsförderndem Verkehrsmittel ist die Fahrradinfrastruktur im Landkreis Rosenheim vielfach in schlechtem Zustand.

  • Du kennst die neuralgischen Punkte für Radfahrende in deiner Kommune?
  • Du bist kommunikativ, um mit Kommunalpolitikern und Behörden in den Austausch zu gehen?
  • Du bist hartnäckig, um auch in langsamen Veränderungsprozessen immer wieder den Finger in die Wunde zu legen?
  • Du bist interessiert an einem Austausch mit ADFC-Aktiven aus anderen Verbänden?

Der ADFC Rosenheim freut sich über Mitglieder, die in ihren Kommunen die Interessen der Radfahrenden vertreten. Gemeinsam sind wir eine Macht, die - langsam aber stetig - Veränderungen bewirken kann. Melde dich, um Gleichgesinnte und Unterstützer kennenzulernen. Vielfältige Treffen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene geben neue Impulse und du erlebst viele anregende Begegnungen. 

Verkehrspolitik auf Deine Kommune übertragen

Service-Angebote für Radfahrende

Radfahrende im gesamten Landkreis Rosenheim können bei sich vor Ort von vielen Serviceleistungen profitieren: Codierung gegen Fahrraddiebstähle, Fahrsicherheitstrainings, Pannenkurse, Routenplanung, Radlflohmärkte, Fahrraddemos, Aktionen für Kinder, Verkehrssicherheit … Die Bandbreite ist riesig. 

  • Du bist überzeugt vom Fahrradfahren und willst anderen Radfahrenden das Radeln erleichtern?
  • Du packst gern mit an und bist praktisch veranlagt?
  • Du organisierst gern und bist gern Teil eines Teams?

Für verschiedene Aktionen und Kampagnen sind wir immer auf der Suche nach Impulsgebern oder Unterstützern. Gerade auch in Orten, wo der ADFC bisher noch nicht so aktiv war z. B. in Feldkirchen-Westerham, Bruckmühl, Kolbermoor, Bad Aibling, Raubling, Prien, Bad Feilnbach (um nur einige zu nennen). Gib uns eine Rückmeldung, wenn Du eine Idee für eine Aktion bei dir vor Ort hast oder mitwirken möchtest!

Aktionen wie sie bei Dir stattfinden könnten

Spenden an den ADFC Rosenheim - eine gemeinnützige Organisation

Der ADFC Kreisverband Rosenheim setzt sich für eine sichere Infrastruktur und gute Verkehrspolitik ein, unterstützt Radfahrende mit einem vielfältigen Tourenprogramm und hilfreichen Serivce-Angeboten. Er ist als gemeinnützige Organisation anerkannt, d. h. Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.  

Hilf' uns besser zu helfen, unterstütze uns gerne finanziell 

  • für Ersatzteile für unsere Technik-Checks
  • für Infomaterial für unsere Kampagnen wie die Kidical-Mass-Demo
  • für Hilfsmittel beim Codieren oder bei Fahrsicherheitstrainings

Wir freuen uns über jede Spende.

Unsere Bankverbindung: 
IBAN DE14 7115 0000 0000 057570
Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling

Ortsgruppen im KV RO

Wasserburg

Ortsgruppe Wasserburg

Die Ortsgruppe Wasserburg führt regelmäßig im Mai die Kidical Mass durch, um für gute Fahrradinfrastruktur für Kinder (und Erwachsene) zu demonstrieren. Außerdem bieten wir immer wieder Codierungen an, um Fahrraddiebe abzuschrecken und Fahrsicherheitstrainings auf unserem tollen Verkehrsübungsplatz beim Badria. Die Ortsgruppe trifft sich monatlich im Bürgerbahnhof zum Austausch und zur Planung von diesen und weiteren Aktionen. 
Alle Wasserburger Aktivitäten im Touren-und-Termine-Portal

Ortsgruppe ???

Bad Endorf

Brannenburg

Prien

Bad Feilnbach

Bruckmühl

Bad Aibling 

Kolbermoor 

Du suchst Gleichgesinnte bei Dir vor Ort? 

Wir unterstützen dich gern in der Organisation eines lokalen Treffens der ADFC-Mitglieder deiner Kommune oder Nachbarkommune. 

Melde Dich gerne bei uns: Email schreiben

Kontakt

ADFC Kreisverband Rosenheim

Herzog-Otto-Straße 1a

83022 Rosenheim

Tel: 08031/12341

Mail: info [ at ] adfc-rosenheim.de

Vorstand

Der Vorstand des Kreisverbands Rosenheim vertritt den ADFC nach außen und ist mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten vertreten. Um mehr über die einzelnen Vorstände des Kreisverbandes zu erfahren, klicke auf das jeweilige Bild.

Uwe Hammer

Mitglied des Vorstands (Schriftführer)

Christof Gebhardt

Christof Gebhardt

Mitglied des Vorstands (Sprecher)

Martin Smarslik

Martin Smarslik

Mitglied des Vorstands (Technik)

Martin Fernengel

Mitglied des Vorstands (Kassenführer)

Publikationen

Der ADFC hat verschiedene Veröffentlichungen. Neben touristischen Broschüren wie „Deutschland per Rad entdecken“ und „Radurlaub“ gehört auch das beliebte Mitgliedermagazin „Radwelt“ dazu, das alle zwei Monate über aktuelle Verbraucherthemen und politische Entwicklungen informiert. Nicht fehlen darf die Radwelt-Ritzelbande: Für Kinder wird es in der „Radwelt“ bunt und schräg. Des Weiteren finden Sie im Bereich Publikationen den ADFC-Jahresbericht und das Verkehrspolitische Programm.

Radwelt-Ausgabe 1.2025

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden sich die Themen der Radwelt Ausgabe 1.2025. Alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen sind verlinkt.

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Deutschland per Rad entdecken

Der Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ zeigt, wie vielfältig Deutschland für Radreisen und Tagestouren ist. Der ADFC stellt 30 Radrouten, fünf Radregionen und drei Bundesländer vor und gibt Tipps zur Radreiseplanung, auch mit Kindern.

ADFC-Jahresbericht 2023

ADFC-Jahresbericht

Mit dem Jahresbericht informieren der Bundesvorstand des ADFC sowie die Bundesgeschäftsstelle über die Arbeit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. der vergangenen zwölf Monate.

Nachrichten für Mitglieder

Der ADFC Bayern gibt eigene "Nachrichten für Mitglieder" heraus. Diese erscheinen zwei Mal im Jahr gedruckt als Beihefter zur Radwelt sowie als e-Ausgabe. Weitere e-Ausgaben zu aktuellen Sonderthemen erscheinen übers Jahr verteilt.

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC. Sie zeigt unterschiedliche Führungsformen des Radverkehrs und bewertet sie.

Radurlaub 2021 - bietet viele pauschale Radreisen

Radurlaub

Vielfältig, erholsam und spannend: Im Radurlaub stellt der ADFC pauschale Radreiseideen von professionellen Radreiseveranstaltern vor. ADFC-Mitgliedern erhalten bei vielen Reisen einen 25-Euro-Rabatt bei der Buchung.

Wegweisende Beschlüsse zur bayerischen Radverkehrspolitik

Der ADFC Bayern hat 2015 einen Beschlusstext zur bayerischen Radverkehrspolitik und Radverkehrsplanung für den Landtag geschaffen. Das Dokument finden Sie hier.

Publikation Verkehrspolitisches Programm

Publikation: Verkehrspolitisches Programm

Das Verkehrspolitische Programm des ADFC ist die Basis seiner bundesweiten verkehrspolitischen Arbeit und Grundlage dafür, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.

Bleiben Sie in Kontakt