Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rosenheim

Pendlerfrühstück

Pendlerfrühstück © ADFC Rosenheim

Pendlerfrühstück & Stadtradeln

Die Stadt Kolbermoor und der ADFC Rosenheim bedanken sich bei Radlerinnen und Radlern fürs Radfahren mit einem kleinen Pendlerfrühstück und motivieren zur Teilnahme am Stadtradeln.

Heute morgen um 7 Uhr fanden sich 2 Mitarbeiter der Stadt Kolbermoor und 2 Mitglieder des ADFC Rosenheim an dem wunderschön zu fahrenden Radweg entlang der Mangfall ein, um den Radfahrenden für ihre umweltfreundliche Verkehrsteilnahme zu bedanken. Es gab verschiedene Müsliriegel und Informationen zum Stadtradeln und zum ADFC. 
Das Stadtradeln ist ein kommunal organisiertes Radlen verschiedener Teams einer Kommune. In einer Art sportlichem Wettbewerb werden teamweise möglichst viele Fahrten per Rad absolviert und dokumentiert. Für jedes Team und jede Kommune ist damit ersichtlich, wieviele Kilometer gesammelt und wieviel CO2 eingespart wird. Es motiviert Verkehrsteilnehmende doch öfter mal das Rad zu nehmen statt des Autos oder des ÖPNVs. 

Einige Kommunen fördern das Radfahren zusätzlich durch eine Verlosung oder begleitende Aktionen. So bietet Kolbermoor  ein interessantes Programm an “Radgeschichten”, ein “kulinarisches Höferadeln”, Fahrradcodierung gegen Diebstahl oder eine Radtour mit der Bergsteigergilde. 

Über 150 Pendlerfrühstücke wurden verteilt. Die meisten Radelnden nahmen das Angebot freundlich lächelnd an, haben sich bedankt, manche sind sogar auf einen Schwatz stehengeblieben. Ja, man merkt, Radfahren macht glücklich.

Verwandte Themen

Überholabstand für Fahrräder

Jeder Radfahren kennst das: Autofahrer überholen mit zu geringen Abstand. Da hilft auch der gesetzlich Vorgegebene…

https://rosenheim.adfc.de/artikel/pendlerfruehstueck-stadtradeln

Bleiben Sie in Kontakt